Hier finden Sie Antworten auf die an uns gestellte Fragen. Sollte Ihnen eine Antwort fehlen fragen Sie uns - selbstverständlich kostenfrei!

  • Alle
  • Geschäftsführerhaftung
  • Insolvenz
  • Insolvenzvermeidung
  • Insolvenzverschleppung
  • Pfändung
  • Rechtssichere Betriebsorganisation
  • Restart
  • Sanierung
  • Verhandlung
  • Vollstreckung
Alle
  • Alle
  • Geschäftsführerhaftung
  • Insolvenz
  • Insolvenzvermeidung
  • Insolvenzverschleppung
  • Pfändung
  • Rechtssichere Betriebsorganisation
  • Restart
  • Sanierung
  • Verhandlung
  • Vollstreckung
PDF-Download zum Thema Ablauf der geschäftlichen Insolvenz
Insolvenz
Rechtssichere Betriebsorganisation
Sanierung

Ablauf der geschäftlichen Insolvenz

Das Insolvenzverfahren soll dafür sorgen, dass das restliche Vermögen des insolventen Unternehmens möglichst gerecht auf alle Gläubiger verteilt wird und niemand mehr per Einzelzwangsvollstreckung Schulden zu Lasten der anderen Gläubiger eintreiben kann.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Abweisung mangels Masse
Insolvenz
Rechtssichere Betriebsorganisation
Sanierung

Abweisung mangels Masse

Kriegen Sie jetzt bitte keinen Schreck, wenn Sie die Nachricht erhalten, dass Ihr Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen worden ist. Das bedeutet nämlich für sich genommen nichts Schlimmes.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Altersvorsorge-Alterssicherung
Rechtssichere Betriebsorganisation
Sanierung

Altersvorsorge – Alterssicherung

Mangelnde Rendite-Erwartungen führen zu Unsicherheiten, in wieweit der Lebensunterhalt gesichert und der Lebensstandard aufrechterhalten werden kann. Die Differenz zwischen dem letzten Nettogehalt als Berufstätigem und dem Geld, das man als gesetzliche Rente bezieht (Rentenlücke) bereitet vielen große Sorgen.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Altersvorsorge in der Insolvenz
Insolvenz
Insolvenzvermeidung
Pfändung

Altersvorsorge in der Insolvenz

Das Pfändungsschutzgesetz und die §§ 850 ZPO ff. sollen verhindern, dass Ihre Altersvorsorge im Falle einer Überschuldung oder Insolvenz gepfändet wird. Auf diese Weise soll Ihr Existenzminimum im Alter gewährleistet sein.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Aufhebungsvertrag und doppelte Freiwilligkeit
Rechtssichere Betriebsorganisation
Sanierung

Aufebungsvertrag und doppelte Freiwilligkeit

Wer einen Arbeitsvertrag abgeschlossen hat, kann ihn auch einverständlich wieder aufheben. Für den Arbeitgeber bietet der Aufhebungsvertrag folgende Vorteile: Das Arbeitsverhältnis kann ohne Einhaltung gesetzlicher, tariflicher oder einzelvertraglicher Kündigungsfristen beendet werden.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Auffanggesellschaft
Insolvenz
Insolvenzvermeidung
Restart
Sanierung

Auffanggesellschaft

Gesetzt der Fall, Sie müssen als Selbständiger mit einem laufenden Geschäftsbetrieb in die Insolvenz gehen. Dann gibt es üblicherweise drei Möglichkeiten.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Gläubigerhaftung
Pfändung
Sanierung
Verhandlung

Banken- und Gläubigerverhandlungen

Ihre Situation scheint ausweglos – ist sie aber nicht! Wie Sie mit Banken und/oder Gläubigern erfolgreich verhandeln.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Benötigte Unterlagen zur Erhöhung des Pfändungsfreibetrages
Insolvenzvermeidung
Pfändung
Vollstreckung

Benötigte Unterlagen Erhöhung Pfändungsfreibetrag

Die aktuelle Situation erfordert oft mehr Geld zum „Überleben“. Hierfür hat der Gesetzgeber im Wesentlichen den § 850f und §850i ZPO geschaffen. Hierdurch hat jeder, auf dessen Lebensumstände die Pfändungstabelle nicht passt, die Möglichkeit, weiter pfändungsfreie Beträge zu beantragen.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Beratungshilfe
Insolvenzvermeidung
Rechtssichere Betriebsorganisation
Sanierung

Beratungshilfe

Wenn Unternehmen aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in diesem Jahr fällige Steuerzahlungen nicht leisten können, sollen diese Zahlungen auf Antrag befristet und grundsätzlich zinsfrei gestundet werden.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Die Berufsgenossenschaft
Geschäftsführerhaftung
Rechtssichere Betriebsorganisation

Berufsgenossenschaft

Vorauszuschicken ist folgendes: Die gesetzliche Unfallversicherung ist nicht bei jedem Unfall zuständig. Ihr Eintreten ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden: Versichert sind ausschließlich Arbeits- und Wegeunfälle sowie Berufskrankheiten.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Betriebsschließungsversicherung
Insolvenzvermeidung
Rechtssichere Betriebsorganisation

Betriebsschließungsversicherung

Eine Betriebsschließungsversicherung ist in diversen Haftpflichtversicherungen bzw. Multi-Risk-Versicherungen enthalten. Sie ist dort als Teil des Gesamtversicherungspaketes als Betriebsschließungsversicherung ausgewiesen. Die Betriebsschließungsversicherung verweist üblicherweise auf das Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Das Gastbewerbe: Gemeinsam durch die Krise
Insolvenzvermeidung
Pfändung
Restart
Sanierung
Verhandlung

Checkliste Gastro

Der coronabedingte Shutdown hat das Gastgewerbe in seine größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, sank der reale Umsatz in den Restaurants und Hotels im April 2020 im Vergleich zum Vorjahr um historische 75,8 Prozent (nominal 75,2 Prozent).

Zum Download...
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Versprechen

Wir können Ihnen nur helfen, wenn Sie sich bei uns melden. Und das Beste daran. Nicht Sie werden uns am Ende bezahlen, sondern Ihre Gläubiger. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Angebot an kostenlosen Webinaren.