Restart

Viele Unternehmer sagen, dass das nicht geht. Insolvenz heißt am Boden zu liegen. Sicherlich stimmt das zum Teil, aber wer hat denn was von liegenbleiben gesagt? Sie grübeln so vor sich hin, eigentlich war die Idee ja gar nicht schlecht. Gut… ein paar Sachen hätte ich anders machen müssen.

Genau jetzt sind Sie an dem Punkt, wo wir mit unserem Konzept ansetzen. Wir geben Ihrer Geschäftsidee ein neues Zuhause! Glauben Sie nicht? Dann lassen Sie sich überraschen und rufen einfach mal an. Wir hätten da gleich mehrere Vorschläge, wie so etwas geht.

Für den Unternehmer bedeutet das:

  • Sie befinden sich in einer wirtschaftlichen Krisensituation, steuern auf eine Insolvenz zu und möchten Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen nutzen.
  • Sie befinden sich bereits in der Insolvenz und möchten Ihr Unternehmen fortführen. Der Insolvenzverwalter ist derzeit ihr Geschäftsherr und Sie sind derjenige, der für alles und jedes sein Einverständnis einzuholen hat. Der Ertrag Ihrer Arbeit fällt der Masse und damit Ihren Gläubigern zu.
  • Die Restschuldbefreiung resultiert aus einem angemeldeten Verfahren vor dem 01.10.2020 und für eine erneute Anmeldung einer Insolvenz beträgt die Sperrfrist 10 Jahre. Resultiert die Restschuldbefreiung aus einem Verfahren, welche ab dem 01.10.2023 erteilt wurde, beträgt die Sperrfrist 11 Jahre.
  • Wurde die Restschuldbefreiung wegen Verurteilung zu einer Insolvenzstraftat versagt, gilt eine Sperrfrist von 5 Jahren.
  • Bei Verletzung der Auskunfts- und Mitwirkungspflicht, falschen Angaben in Verzeichnissen oder wegen Verletzung der Erwerbsobliegenheit oder der sonstigen Obliegenheiten gilt eine Sperrfrist zur erneuten Insolvenzanmeldung von 3 Jahren.

Unser Angebot:

Im Regelfall stellen wir eine Gesellschaft, die im Wege eines Assetdeals die werthaltigen Vermögenswerte Ihres Unternehmens übernimmt und die Geschäfte fortführt.

Sie werden auf Wunsch in der Gesellschaft angestellt und erhalten ein leistungsbezogenes Gehalt.

Die Kontoeröffnung erfolgt bei einer deutschen Bank; ggfls. erhalten Sie eine Geschäftsdebitkarte.

Buchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen, Jahresabschlüsse, Controlling etc. werden von uns durchgeführt.

Vorteil: Erhalt der Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Einher geht damit das berufliche Durchstarten vor, während und nach einer Insolvenz des Unternehmers.

Ein Rückkauf des Unternehmens durch Sie ist bei einer Besserung Ihrer persönlichen Verhältnisse jederzeit möglich.

Ihr Ansprechpartner

Ulrich Kalthoff - Vorstand Forum Mercatorium, das Unternehmerportal e.V.

Ulrich Kalthoff

CEO – Rechtsanwalt

Zum Berater...
Jürgen Vollberg - Vorstand Forum Mercatorium, das Unternehmerportal e.V.

Jürgen Vollberg

CEO – Stra­te­gie­ent­wick­lung

Zum Berater...

kostenlose Downloads zum Thema:

PDF-Download zum Thema Auffanggesellschaft
Insolvenz
Insolvenzvermeidung
Restart
Sanierung

Auffanggesellschaft

Gesetzt der Fall, Sie müssen als Selbständiger mit einem laufenden Geschäftsbetrieb in die Insolvenz gehen. Dann gibt es üblicherweise drei Möglichkeiten.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Das Gastbewerbe: Gemeinsam durch die Krise
Insolvenzvermeidung
Pfändung
Restart
Sanierung
Verhandlung

Checkliste Gastro

Der coronabedingte Shutdown hat das Gastgewerbe in seine größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, sank der reale Umsatz in den Restaurants und Hotels im April 2020 im Vergleich zum Vorjahr um historische 75,8 Prozent (nominal 75,2 Prozent).

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Perspektivlosigkeit in der Gastronomie? Zukunftssicherung nach dem Lockdown!
Insolvenzvermeidung
Restart

Gastronomie nach Lockdown

Als Gastronom haben Sie gerade alle Hände voll zu tun, in der momentanen Situation Ihr Unternehmen wieder zukunftssicher aufzustellen. Sie fühlen sich durch immer neue Auflagen und Verordnungen überlastet. An Ihre geplante Umsatzsteigerung ist nicht einmal ansatzweise zu denken, da Sie die Liquiditätsprobleme nachts nicht
schlafen lassen.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Google Ad Grants
Restart

Google Ad-Grants

Mit diesem Dokument möchten wir gemeinnützige Organisationen bei der Planung und Durchführung erfolgreicher Google Ad Grants-Kampagnen unterstützen.

Zum Download...
Insolvenzrechtsreform
Insolvenz
Rechtssichere Betriebsorganisation
Restart
Sanierung

Insolvenzrechtsreform

Insolvenzverfahren, die nach dem 30.09.2020 bei Gericht beantragt wurden, unterliegen künftig einer automatisch ablaufenden Abtretungsfrist von drei Jahren, die mit der Eröffnung des Verfahrens beginnt. Sofern es keine Versagung gibt, gilt die Restschuldbefreiung dann auch bei Gläubigern, die ihre Forderungen nicht zur Insolvenztabelle angemeldet haben.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Neustart trotz Insolvenz
Insolvenz
Restart
Sanierung

Neustart trotz Insolvenz

So, nun sind Sie also an dem Punkt, wo Sie für Ihr altes Unternehmen und vielleicht auch für sich persönlich die Insolvenz angemeldet haben. Wie soll es jetzt weitergehen?

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Regelinsolvenz perfekt vorbereiten
Insolvenz
Pfändung
Restart
Verhandlung

Regelinsolvenz perfekt vorbereiten

Bevor die Entscheidung über eine mögliche Insolvenz getroffen wird, sollten Sie zunächst Ihre Finanzen kennen, da sonst die Gefahr bestünde, dass Forderungssummen weiter ansteigen und die Gläubiger Vollstreckungsmaßnahmen einleiten.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Sanierung mit Erfolgsgarantie
Rechtssichere Betriebsorganisation
Restart
Sanierung
Verhandlung

Sanierung mit Erfolgsgarantie

Eine Reihe von diversifiziert aufgestellten Unternehmen der Forum Mercatorium Gruppe sind im Wege der Neugründung oder übertragender Sanierungen entstanden und erfolgreich im gesamten Bundesgebiet tätig.

Zum Download...
schufa-und-auskunfteien
Insolvenzvermeidung
Rechtssichere Betriebsorganisation
Restart

Schufa und Auskunfteien

Gemäß Urteil des LG Frankfurt/Main vom 20.12.2018 (2-05 O 151/18) besteht im Einzelfall die Verpflichtung, die Eintragung der Restschuldbefreiung nach 6 Monaten gem. Art. 17 Abs. 1c, 1. Var. DS-GVO i.V.m. Art. 21 Abs. 1 DSGVO nach Widerspruch zu löschen.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Übertragende Sanierung
Restart
Sanierung

Übertragende Sanierung

Gesetzt der Fall, Sie sind Unternehmer und die Dinge laufen gar nicht gut. Ihr Unternehmen kriselt, Sie können Rechnungen, Gehälter, Zins und Tilgung, Steuern etc. nicht mehr oder nicht mehr rechtzeitig bezahlen, es läuft seit längerer Zeit mehr schlecht als recht und Sie wissen irgendwann nicht mehr weiter.

Zum Download...
PDF-Download zum Thema Wie bereite ich mich kreativ auf neue Wettbewerbsbedingungen vor
Insolvenzvermeidung
Restart
Sanierung

Wie bereite ich mich kreativ auf neue Wettbewerbsbedingungen vor

Der Einzelgastronom ist meist gut aufgestellt! Er beansprucht deshalb selten Hilfe. Er deckt oft viele Arbeitsbereiche
selbst ab: Einkauf – Marketing – Verkauf, er ist Koch – Kellner – Hausmeister – Gastgeber – Ortspolitiker — alles in einer Person.

Zum Download...
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Versprechen

Wir können Ihnen nur helfen, wenn Sie sich bei uns melden. Und das Beste daran. Nicht Sie werden uns am Ende bezahlen, sondern Ihre Gläubiger. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Angebot an kostenlosen Webinaren.